Nuklearmedizin: Universitätsklinik für Nuklearmedizin - Navigation

  • Nuklearmedizin (ALT+0)
  • zur Haupt-Navigation (ALT+1)
  • zum Seiteninhalt (ALT+2)
  • Kontakt (ALT+3)
  • Sitemap (ALT+4)
  • Suchresultate (ALT+5)
  • Aktuelles (ALT+6)
  • Impressum (ALT+7)
Logo Nuklearmedizin: Universitätsklinik für Nuklearmedizin, zur Startseite
Notfall 24h

Servicenavigation

  • Aktuelles
  • Jobs
  • Medien
  • Kontakt

Suche

Logo Nuklearmedizin: Universitätsklinik für Nuklearmedizin, zur Startseite

Hauptnavigation

  • Patient:innen und Besucher:innen
    • Allgemeine Informationen
      • Informationsbroschüren
      • Nuklearmedizin und Strahlenschutz
      • Kontinuierliche Verbesserung
      • Anreise / Lageplan
      • Kontakt
    • Ambulante Behandlung
      • An- und Abmeldung eines Untersuchungstermins
      • Untersuchungsablauf
    • Stationäre Behandlung
      • Allgemeine Informationen
      • Checkliste / Tipps zum stationären Aufenthalt
      • Spitalaustritt und Nachsorge
    • Videos / In den Medien
  • Zuweisung und Fachinformationen
    • Zuweisung / Anmeldeformulare
    • Fachinformationen
      • Technische Ausstattung
      • Indikationen (PET/CT)
      • Radiopharmazie
      • Nuklearmedizin und Strahlenschutz
    • Kontakt
  • Unser Angebot
    • Nuklearmedizinische Therapie
      • Therapie gutartiger Schilddrüsenerkrankungen
      • Therapie bösartiger Schilddrüsenerkrankungen
      • Radiopeptidtherapie bei neuroendokrinen Tumoren
      • Therapie vom Prostatakarzinom (PSMA)
      • Xofigo-Therapie bei Knochenmetastasen
      • Radiosynoviorthese (RSO)
    • Nuklearmedizinische Diagnostik
      • Szintigraphie
      • Positronen-Emissions-Tomographie (PET)
      • Therapieambulanz
  • Lehre und Forschung
    • Research
      • Artificial Intelligence and Translational Theranostics
      • Radiopharmacy Lab
    • Aus- und Weiterbildung
      • Lehre an der Universität Bern
      • Facharztausbildung
      • Wahljahr / PJ Tertial
      • Radiologiefachpersonen
    • Studienmanagement
    • Publications
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
  • Über uns
    • Unser Team
      • Klinikleitung
      • Ärzteschaft
      • Radiologiefachpersonen
      • Administration
      • Medizinphysik
      • Pflege (Therapiestation SWAN D)
      • Forschungsteam / Wissenschafliche Mitarbeitende
      • Studienmanagement
    • Technische Ausstattung
    • Offene Stellen
      • Assistenzarzt/-ärztin
      • Dipl. Radiologiefachfrau/mann
    • Kontakt / Information / Anreise
    • Videos / In den Medien
  • Brienzergrat klein

  • PET_Hinteransicht

  • Patientin in der Kamera

  • Forschung

Kontakt

Kontaktieren Sie uns
über unsere Hauptnummer
+41 31 632 21 11

Insel-spital

Aktuell

Artikel weiterlesen: Coronavirus - wichtige Informationen

Coronavirus - wichtige Informationen

Informationen zur geltenden Besucherregelung, dem COVIDtrack und weiteren Themen auf der Website des Inselspitals>

Artikel weiterlesen: Bedeutende Auszeichnungen und eine hohe Beteiligung aus Bern an der EANM 2022

Bedeutende Auszeichnungen und eine hohe Beteiligung aus Bern an der EANM 2022

Mit mehr als 7.000 Teilnehmern jährlich und 150 Sessions ist der Jahreskongress der European Association of Nuclear Medicine (EANM) einer der meist bedeutenden nuklearmedizinischen Tagungen weltweit. Dort werden die neuesten Trends und Erkenntnisse auf dem Gebiet der Nuklearmedizin diskutiert und es bietet >

Artikel weiterlesen: Wir suchen Verstärkung im Bereich Radiologiefachpersonen

Wir suchen Verstärkung im Bereich Radiologiefachpersonen

«Das Wer ist uns wichtiger als das Was»

Werde Radiologiefachperson in der Universitätsklinik für Nuklearmedizin

>

Artikel weiterlesen: Erste Präsenzveranstaltung für Zuweiser nach der Pandemie - ein erfolgreicher Auftakt

Erste Präsenzveranstaltung für Zuweiser nach der Pandemie - ein erfolgreicher Auftakt

Am 12. Mai 2022 luden Prof. Axel Rominger und das Team der Universitätsklinik für Nuklearmedizin zu einer Zuweiserveranstaltung mit einem breiten Vortragsspektrum rund um die PET/CT-Diagnostik in der klinischen Routine ein.>

alle anzeigen

Veranstaltungen

Im Moment sind keine Veranstaltungen geplant.

alle anzeigen

nach oben

Fusszeile

Informationen

Kontakt

Inselspital, Universitätsspital Bern
Universitätsklinik für Nuklearmedizin
Freiburgstrasse 18
CH-3010 Bern

www.nukmed.insel.ch

T: +41 31 632 24 54

 

 

Anreise

Öffentlicher Verkehr

Parkmöglichkeiten

Situationsplan Inselspital

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 7:30 - 17:00 Uhr

 

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
Notfall 24h
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap
© 2023 Insel Gruppe AG
Menü
  • Patient:innen und Besucher:innen
    • Allgemeine Informationen
      • Informationsbroschüren
      • Nuklearmedizin und Strahlenschutz
      • Kontinuierliche Verbesserung
      • Anreise / Lageplan
      • Kontakt
    • Ambulante Behandlung
      • An- und Abmeldung eines Untersuchungstermins
      • Untersuchungsablauf
    • Stationäre Behandlung
      • Allgemeine Informationen
      • Checkliste / Tipps zum stationären Aufenthalt
      • Spitalaustritt und Nachsorge
    • Videos / In den Medien
  • Zuweisung und Fachinformationen
    • Zuweisung / Anmeldeformulare
    • Fachinformationen
      • Technische Ausstattung
      • Indikationen (PET/CT)
      • Radiopharmazie
      • Nuklearmedizin und Strahlenschutz
    • Kontakt
  • Unser Angebot
    • Nuklearmedizinische Therapie
      • Therapie gutartiger Schilddrüsenerkrankungen
      • Therapie bösartiger Schilddrüsenerkrankungen
      • Radiopeptidtherapie bei neuroendokrinen Tumoren
      • Therapie vom Prostatakarzinom (PSMA)
        • Wissenschaftliche Beiträge
      • Xofigo-Therapie bei Knochenmetastasen
      • Radiosynoviorthese (RSO)
    • Nuklearmedizinische Diagnostik
      • Szintigraphie
      • Positronen-Emissions-Tomographie (PET)
      • Therapieambulanz
  • Lehre und Forschung
    • Research
      • Artificial Intelligence and Translational Theranostics
      • Radiopharmacy Lab
    • Aus- und Weiterbildung
      • Lehre an der Universität Bern
      • Facharztausbildung
      • Wahljahr / PJ Tertial
      • Radiologiefachpersonen
    • Studienmanagement
    • Publications
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
  • Über uns
    • Unser Team
      • Klinikleitung
        • Prof. Dr. med. Axel Rominger
      • Ärzteschaft
      • Radiologiefachpersonen
      • Administration
      • Medizinphysik
      • Pflege (Therapiestation SWAN D)
      • Forschungsteam / Wissenschafliche Mitarbeitende
      • Studienmanagement
    • Technische Ausstattung
    • Offene Stellen
      • Assistenzarzt/-ärztin
      • Dipl. Radiologiefachfrau/mann
    • Kontakt / Information / Anreise
    • Videos / In den Medien
    • Aktuelles
    • Jobs
    • Medien
    • Kontakt
    • Notfall 24h
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap